Blick in die Vergangenheit

Kiwanis International wurde 1915 in Detroit, Michigan,USA gegründet.Der erste europäische Club formierte sich 1963 in Wien. Im gleichen Jahr entstanden auch Kiwanis Clubs in Basel, Zürich, Bern und Luzern. Unser Frauenfelder Club feierte am 24.Mai 1974 die Charternight.

Die Tatsache, dass unser Club aus Vertretern der verschiedensten Berufe zusammengesetzt ist, führte zur ersten regelmässigen Serviceaktion: wir luden seit 1984 während 25 Jahren jedes Jahr die Maturanden und Maturandinnen der Kantonsschulen Frauenfeld und Romanshorn zu einer Gesprächsrunde mit den verschiedenen erfahrenen KC Berufsleuten ein, die Auskunft über ihre Tätigkeiten gaben. Dies geschah in Zusammenarbeit mit der akademischen Berufsberatung, um den Teilnehmern die Studienwahl zu erleichtern.

Seit vielen Jahren laden wir auch jeden Sommer MS Patienten ein zu einem interessanten Ausflug, wobei jeder Patient von einem Kiwaner der beiden Clubs Kreuzlingen und Frauenfeld betreut wird.

Weitere Aktionen mit tatkräftiger Mithilfe der Mitglieder waren unter anderem der Bau eines Aussichtsturms am Hüttwilersee oder ein Wochenende mit aktiver Mithilfe in einem Bergbauerndorf im Kanton Graubünden.

In einer längerfristigen Hilfsaktion konnten wir einem nierenkranken italienischen Gastarbeiter zu einer Nierentransplantation verhelfen.

Traditionell ist das alljährliche Dreikönigstreffen mit den anderen Serviceclubs der Region Frauenfeld im Stadtcasino Frauenfeld oder das Interclubmeeting mit KC Mitgliedern aus Wil und Winterthur.

In Frauenfeld treffen wir uns vierzehntäglich, abwechselnd jeweils zum Mittagslunch mit Kurzvortrag und zum Meeting am Abend mit Programm, was häufig auch ein Damenanlass ist.

Das Wort KIWANIS ist indianischen Ursprungs und wurde aus dem Ausdruck "Nunc KEEWANIS gebildet, was "Ausdruck seiner eigenen Persönlichkeit" bedeutet.

Das Motto der Kiwanis Clubs lautet "we build" (wir bauen). Die humanitären Grundsätze lassen sich in der "Goldenen Regel" zusammenfassen:

"Do unto others as you would like to have others do unto you".

Verhalte dich immer so, wie du erwartest, dass sich deine Mitmenschen dir gegenüber verhalten.